13:00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Live aus dem Maker Space der Offenen Werkstatt Hagen
des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums eStandards
Welche Chancen bieten neue Mobilitätskonzepte für Logistik, Kundenservice und innerstädtische Entwicklung? Wie profitieren Unternehmen von neuen Wegen zur Zusammenarbeit mit Spezialisten?
Beim Business Innovation Talk "21NOW" sprechen Experten über das, was heute schon geht, und welche Innovationen Unternehmen und Kommunen in Zukunft nutzen können.
Verfolgen Sie die Diskussionen online – live aus der Offenen Werkstatt Hagen des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums eStandards und zwei Co-Working-Spaces in Lüdenscheid und Iserlohn! Beteiligen Sie sich an den Gesprächen – in der virtuellen Konferenzumgebung oder im Chat!
Live aus dem Maker Space der Offenen Werkstatt Hagen
des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums eStandards
Live aus dem Coworking-Space H4C, Lüdenscheid
Live aus dem Maker Space der Offenen Werkstatt Hagen
des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums eStandards
Live aus dem Coworking-Space Office & Friends, Iserlohn
Live aus der Offenen Werkstatt Hagen
Smart Building Standards: Von vernetzten Gebäuden zu vernetzten Quartieren
Gesundheit und Lernen in Smart Cities: Standards der Vernetzung und der IT-Sicherheit
Standards für Mobilität von Waren und Personen in Smart Cities
Digitale Lösungen und Nachhaltigkeit: Ressourceneffizienz in der Smart City
Claudia Vienken, Fraunhofer IMW/Kompetenzzentrum eStandards, Leipzig
Werner Krause, CEO, Kraucon, Dortmund
Michael Hülsmann, CEO, Izinto GmbH, Recklinghausen
Prof. Dr. Ebbo Tücking, University of Applied Sciences Europe, Iserlohn/Hamburg/Berlin
Olaf-Gerd Gemein, FIWARE Stiftung/Smart City Lab, London
Thomas Müller, bee smart city GmbH, Mülheim